Bio-Urnen
FriedWald® zertifiziert & biologisch abbaubar
-
Blaumeise | Bio-Urne
Weiterlesen -
Kiez-Blume Retro | Bio-Urne
Weiterlesen -
Blumen-Kreis Siena | Bio-Urne
Weiterlesen -
Der Kleine Prinz Grau | Bio-Urne
Weiterlesen -
Bear Pride | Bio-Urne
Weiterlesen -
Regenbogen | Bio-Urne
Weiterlesen -
Linde | Bio-Urne
Weiterlesen -
Blumen-Kreis Flieder | Bio-Urne
Weiterlesen -
Moomin-Love Blau | Bio-Urne
Weiterlesen -
Bubblegum| Bio-Urne
Weiterlesen -
Stern-Farben Lila | Bio-Urne
Weiterlesen -
Stern-Farben Blau | Bio-Urne
Weiterlesen -
Sperling | Bio-Urne
Weiterlesen -
Universum | Bio-Urne
Weiterlesen -
Der Kleine Prinz Blau | Bio-Urne
Weiterlesen -
Moomin-Love Gelb | Bio-Urne
Weiterlesen -
Kolibri | Bio-Urne
Weiterlesen -
Malve | Bio-Urne
Weiterlesen -
Segelboot | Bio-Urne
Weiterlesen -
Farbspiel | Bio-Urne
Weiterlesen
Alle Informationen zu den BIO-Urnen
Bio-Urne | FriedWald®
- Alle Bio-Urnen sind für Baumbestattungen im FriedWald® zertifiziert.
- Auf Wunsch kann ein Zertifikat mitgesandt werden. Die Bio-Urne kann auch für Bestattungen am Friedhof, im Kolumbarium und andere Naturbestattungen verwendet werden.
100% biologisch abbaubare Materialien
- Senkschnüre aus Makramee-Seil aus recycelter Baumwolle.
- Bio-Urne aus Flüssigholz. Flüssigholz ist ein Naturstoff, der aus Holz gewonnen wird. Im Handel wird er auch Lignin oder Arboform genannt.
- Die Rohurne wird in Deutschland hergestellt und ist zu 100% biologisch abbaubar und CO2-neutral.
- Die Urne wird in Handarbeit bemalt. Zum Grundieren und Bemalen werden umweltfreundliche Produkte verwendet, wie z. B. Kreidefarben, Acrylfarben auf Wasserbasis oder Aquarellfarben Die Oberfläche wird mit transparentem Naturwachs versiegelt.
- Abhängig vom Motiv kommen ggfs. zusätzliche Materialien wie z.B. Papiere, lösungsmittelfreier Leim oder natürliche Gräser und Blüten zum Einsatz.
Individuelle Note
- Jede Bio-Urne ist ein handbemaltes Unikat und entsteht in Handarbeit. Urnen eines bestimmten Modells sehen daher nicht identisch aus, sondern haben individuelle Eigenheiten und kleine Unterschiede in Farbe und Design. Leichte Abweichungen zum Bild sind dabei möglich.
- Der Originalfarbton der Urne kann, abhängig vom Bildschirm, von der Bildschirmdarstellung abweichen.
Kleine Änderungen am Dekor sind oftmals möglich – nimm gern Kontakt auf falls Du dazu Fragen hast.
Abmessungen
- Die Urne ist 25 cm hoch und 20 cm breit.
- Höhe: 25 cm, Breite | Ø: 20 cm, Inhalt 4,6 Liter.
- Die Bio-Urne hat eine klassische runde Form mit runden Deckel.
- Sie kann für alle gängigen Asche-Kapseln verwendet werden und kommt inkl. Senkschüren.
Beisetzungsformen
- Sie eignen sich außerdem für Bestattungen auf dem Friedhof, zum Aufstellen in Kolumbarien sowie für Naturbestattungen auf einem Waldfriedhof oder in einem Ruhewald.
- Die Biournen im Shop sind für eine Bestattung im FriedWald® zertifiziert.
FAQ | BIO-Urnen
Was sind Bio-Urnen?
In Deutschland hat sich der Begriff Bio-Urne für Naturstoffurnen aus Flüssigholz etabliert. Flüssigholz ist ein nachwachsender, biologischer Kunststoff der aus Holz gewonnen wird.
Was sind biologisch abbaubare Urnen?
Biologisch abbaubare Urnen bestehen aus Naturstoffen, die sich mit der Zeit rückstandsfrei zersetzen. Solche Materialien sind z. B. Vollholz, Flüssigholz, natürlicher Ton, Papier, Pappmaché Basis, Filz, Asche oder Pilzgeflecht.
Sind Bio-Urnen kompostierbar?
Ja. Bio-Urnen lösen sich im Erdreich vollständig und ohne dabei Schadstoffe freizusetzen auf. Die zerfallene Urne und die Asche werden in die Erde, und damit wieder in den Kreislauf der Natur aufgenommen.
Wie schnell verrottet eine Bio-Urne?
Das hängt von der individuellen Bodenbeschaffenheit und den klimatischen Bedingungen ab. Die Zerfalldauer von Bio-Urnen liegt zwischen 3 und 15 Jahren.
Welche Urnen sind im FriedWald® erlaubt?
Für eine Naturbestattung im Bestattungswald wie z.B. einem FriedWald oder Ruheforst sind ausschließlich Urnen aus biologisch abbaubaren Rohstoffen erlaubt. Die genauen Anforderungen an Material und Form können sich abhängig vom jeweiligen Bestattungswald unterscheiden. Es ist daher wichtig, vorab zu klären, ob die Wunschurne am Ort der Wahl beigesetzt werden darf.
Wie lange bleibt eine Urne im FriedWald® ?
Abhängig von der individuellen Bodenbeschaffenheit kann es bis zu fünf Jahre dauern, bis sich eine Bio-Urne im natürlichen Waldboden zersetzt.
Sind Bio-Urnen für See-Bestattungen geeignet?
Nein. Bio-Urnen eignen sich nicht für Seebestattungen. See-Urnen bestehen aus einem wasserlöslichen Granulat, das sich im Wasser innerhalb weniger Minuten auflöst. Bio-Urnen sind für Bestattungen in der Erde gedacht und haben einen längere Zerfallszeit.